Startseite » Stadtführungen & Corona | Information

Stadtführungen & Corona | Information

Frankfurt virenfrei entdecken

Gästeführer:innen im Home Office sind ein Widerspruch in sich. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir Sie seit Mai 2021 wieder durch Frankfurt begleiten dürfen – natürlich mit den gebotenen Abstand, um Ihnen ein ansteckungsfreies Vergnügen bereiten zu können.

Wir arbeiten permanent an unseren Plänen und Hygienekonzepten, um Ihnen sichere Führungen anbieten zu können, wenn wir Sie durch Frankfurt begleiten.

Ihr Stadtführerei-Team


Unser Touren-Angebot

Alle unten stehenden Touren dauern 1,5 Stunden und werden mit maximal 12 Personen durchgeführt. Bei 13 oder mehr Personen müssen ein oder mehrere Gästeführer hinzugebucht werden.

Frankfurt auf den ersten Blick

Die Neue Altstadt

Die Neue Altstadt literarisch

Frankfurter Literaturspaziergang

Frankfurt und seine Brücken

Die Frankfurter Paulskirche*
*Die Führungen in der Frankfurter Paulskirche unterliegen besonderen coronabedingten Auflagen. Bitte frühzeitig eine Führungen anfragen. Bei einer Führung in der Paulskirche ist ein Negativ-Nachweis Pflicht!

Private Gruppen-Führungen buchen

Bequem und unkompliziert – nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage unser Buchungssystem:
Buchungsanfrage online.


Hinweise zu Abstands- und Hygienemaßnahmen sowie rechtliche Hinweise

Um den Anforderungen der hessischen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoronaVKBBeschrV HE) zu entsprechen, halten wir uns an den Leitfaden und die Orientierungshilfe für die Wiederaufnahme von Gästeführungen in Hessen. Details und das Dokument finden Sie auch der Webseite des Tourismusnetzwerks Hessen www.hessen.tourismusnetzwerk.info. Die wichtigsten Regeln bei der Teilnahme an Führungen der Stadtführerei sind:

Gruppengröße
An Führungen dürfen maximal 12 Personen teilnehmen, um den geforderten Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Teilnehmern, die nicht in einem gemeinsamen Hausstand leben, auf den öffentlichen Plätzen und Straßen einhalten zu können.

Daten für die Kontaktverfolgung
Von jedem Teilnehmer müssen folgende Angaben an die Stadtführerei bzw. den Guide weitergegeben werden: Name, Anschrift und Telefonnummer. Diese Daten werden ausschließlich für die Teilnahmeliste nach CoronaVKBBeschrV aubewahrt und nach 4 Wochen gelöscht. Die Daten werden weder weitergegeben noch anderweitig genutzt.

Abstand halten
Unsere GästeführerInnen werden die Teilnehmer immer wieder auf die Abstandspflichten hinweisen. Sollten Teilnehmer gegen die Abstandsregeln wiederholt verstoßen, ist der Gästeführer / die Gästeführerin berechtigt, die Tour sofort abzubrechen. Der Kunde hat im Falle eines Abbruchs der Tour auf Grund von Missachtung der Abstands- und Hygieneregeln weiterhin  die Verpflichtung zur Zahlung des Honorars an den Gästeführer.

Maskenpflicht
Für die gesamte Führung ist das Tragen einer Nasen-Mund-Bedeckung für alle Teilnehmer (inklusive dem/r Gästeführer:in) vorgeschrieben. Da die Führung auch auf Flächen und an Orten stattfindet, an denen eine medizinische Maske („OP-Maske“) vorgeschrieben ist, empfehlen wir das durchgängige Tragen einer medizinischen oder hochwertiger zertifizierten Maske (z.B. FFP2).

Negativ-Nachweis
Derzeit wird empfohlen, dass bei Veranstaltungen unter freiem Himmel jede teilnehmende Person für die Teilnahme an der Führung einen Negativ-Nachweis (Bescheinigung eines negativer Test max. 24h alt, Impfpass oder Bescheinigung der Genesung) vorlegt. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ist ein Negativ-Nachweis Pflicht!

Die Stadtführerei empfiehlt die Benutzung der Corona-App.


Option Audio per Telefon | Technische Hinweise

Ergänzend kann eine Audio-Unterstützung per Mobiltelefon dazu gebucht werden.

Jeder Teilnehmer benötigt ein mobiles Telefon mit ausreichend Gesprächsguthaben für ein zweistündiges Gespräch in das deutsche Festnetz, im besten Fall eine Telefonflatrate. Die Kosten für das Gespräch sind nicht im Führungshonorar enthalten, sondern vom jeweiligen Teilnehmer selbst zu tragen. Ein mobiler Datentarif oder -flatrate ist nicht erforderlich. Das mobile Telefon muss kein Smartphone sein, die Installation einer App ist ebenfalls nicht erforderlich.

Der Akku des Telefons sollte ausreichend geladen sein für ein zweistündiges Telefongespräch. Wir empfehlen, eine Powerbank o.ä. zusätzlich mitzuführen.

Der Gästeführer / die Gästeführerin der Stadtführerei gibt Hilfestellungen, ein Support am Gerät des Kunden kann aus hygienischen Gründen nicht erfolgen.

Wir raten zur Benutzung eines Kopfhörers. Das Zuhören direkt am Gerät selber ist ebenfalls möglich aber auf Dauer sehr unbequem.

Die Option „Audio per Telefon“ ist bis 5. Juni 2020 kostenlos inkludiert. Danach berechnenen wir 20 Euro für die Option.

Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 069/34872829 oder per Email unter anfrage@stadtfuehrerei.de.


Tourismus-Wegweiser: Was darf ich in Hessen derzeit machen?