Frankfurt virenfrei entdecken
Gästeführer:innen im Home Office sind ein Widerspruch in sich. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir Sie seit Mai 2021 wieder durch Frankfurt begleiten dürfen – natürlich mit den gebotenen Abstand, um Ihnen ein ansteckungsfreies Vergnügen bereiten zu können.
Wir arbeiten permanent an unseren Plänen und Hygienekonzepten, um Ihnen sichere Führungen anbieten zu können, wenn wir Sie durch Frankfurt begleiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtfuehrerei.de/corona/
Literarische Stadtführung:
Frankfurt in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Frankfurt ist Literaturstadt, die es zu erkunden lohnt. Auch Flanieren hat hier Tradition. Wir werden durch die Alt- und Neustadt spazieren, bekannte und weniger bekannte Orte aufsuchen und Geschichte hören, aber auch Geschichten von zeitgenössischen Autoren sowie den alten Meistern der Literatur, aus und über Frankfurt.
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Gästeführer: Mikael GB Horstmann, Calogera von Auw, Birgit Jaretz
Startpunkt: nach Vereinbarung
Hebelstraße 1, 60316 Frankfurt-Nordend
Stadtteile: Nordend, Ostend, Altstadt
Maximal 15 Teilnehmer!
- Gruppe bis 10 Personen 155 Euro. (Zusätzliche Eintritte oder Verkostungen sind nicht inkludiert.)
- Gruppe 10 bis 20 Personen 180 Euro. (Zusätzliche Eintritte oder Verkostungen sind nicht inkludiert.)
- Ab 21 Teilnehmern müssen mehrere Gästeführer:innen gebucht werden.
Beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen zu Anmeldung, Sprachen, Preise und Qualitätstandards Führungen.
Anmeldung, Sprachen, Preise
Qualitätsstandards
Bequem und unkompliziert – nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage unser Buchungssystem: Private Gruppen-Führungen buchen
Buchungsanfrage online
.
Oder kontaktieren Sie uns per Email oder Telefon, wir melden uns umgehend für die Erstellung eines individuellen Angebots.
Telefon Kontakt069/34 87 28 29 | Email anfrage@stadtfuehrerei.de
Billetts für öffentliche Führungen buchen
Termine der öffentlichen Stadtführungen
Samstag, 22. Oktober um 11:00 Uhr an der Leonhardskirche, Alte Mainzer Gasse/ Buchgasse, Kosten: 12 Euro pro Person
Sonntag, 23. Oktober um 11:00 Uhr an der Leonhardskirche, Alte Mainzer Gasse/ Buchgasse, Kosten: 12 Euro pro Person
_podioWebForm.render(„2198621“)