Frankfurt virenfrei entdecken
Gästeführer:innen im Home Office sind ein Widerspruch in sich. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir Sie seit Mai 2021 wieder durch Frankfurt begleiten dürfen – natürlich mit den gebotenen Abstand, um Ihnen ein ansteckungsfreies Vergnügen bereiten zu können.
Wir arbeiten permanent an unseren Plänen und Hygienekonzepten, um Ihnen sichere Führungen anbieten zu können, wenn wir Sie durch Frankfurt begleiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtfuehrerei.de/corona/
Führung: Die Frankfurter Paulskirche, die Wiege der deutschen Demokratie
Die Frankfurter Paulskirche ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude Deutschlands. Wo ab 1833 Gemeindemitglieder Gottesdienste feierten, tagte ab 1848 die erste Nationalversammlung Deutschlands. Die „Paulskirchenversammlung“ brachte am 28. März 1849 in Frankfurt die erste Verfassung für einen Deutschen Bundesstaat hervor. Hier machte einst das demokratische Deutschland seine ersten Schritte. Zwar scheiterte das Parlament, doch blieb das Haus bis heute das Symbol für den demokratischen Geist. 1944 schwer beschädigt, wurde die Paulskirche schon 1948 wiedereröffnet. Heute ist sie ein Denkmal für Freiheit, Einheit und Demokratie. Mit einer veränderten Innenraumgestaltung und neuer Funktion als Denkmal empfängt die Paulskirche heute Gäste aus aller Welt, um ihre Geschichte zu erzählen.
Und ganz neu in unserem Touren-Programm sind „Führungen im Sitzen“: Nehmen Sie und Ihre Gäste Platz auf unseren bequemen Klappstühlen und genießen Sie unsere Touren durch die Altstadt.
Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch
Gästeführer: Mikael GB Horstmann, Birgit Jaretz, Calogera von Auw, Hannes Pflügner
Startpunkt: Vor dem Eingang der Paulskirche (an der Bethmannstraße), Paulsplatz 11, Frankfurt am Main
HINWEIS: Die Führungen in der Paulskirche können nur zu den allgemeinen Öffnungszeiten stattfinden, also zwischen 10 und 17 Uhr. Da die Paulskirche als Zeremonialsaal und Veranstaltungsort dient, und Veranstaltungen teilweise sehr kurzfristig angesetzt werden, werden wir Ihnen erst kurz vor dem gebuchten Termin definitiv mitteilen können, ob eine Führung in der Paulskirche stattfinden kann.
Varianten:
STANDARD-FÜHRUNG (Dauer: 1,5 Stunden)
PREISE- Gruppe 1 bis 10 Personen 130 Euro. (Zusätzliche Eintritte oder Verkostungen sind nicht inkludiert.)
- Gruppe 11 bis 20 Personen 160 Euro. (Zusätzliche Eintritte oder Verkostungen sind nicht inkludiert.)
- Ab 21 Teilnehmern müssen mehrere Gästeführer:innen gebucht werden.
KURZ-FÜHRUNG (Dauer: 1 Stunden)
PREISE- Gruppe bis 10 Personen 110. (Zusätzliche Eintritte oder Verkostungen sind nicht inkludiert.)
- Gruppe 11 bis 20 Personen 140 Euro. (Zusätzliche Eintritte oder Verkostungen sind nicht inkludiert.)
- Ab 21 Teilnehmern müssen mehrere Gästeführer:innen gebucht werden.
FÜHRUNG IM SITZEN (Dauer: 1,5 Stunden)
Nehmen Sie und Ihre Gäste Platz auf unseren bequemen Klappstühlen
PREISE- Gruppe bis 10 Personen 155 Euro ohne Eintritte und Verkostungen, inklusive Klappstühle 5 weitere Personen mit Rollstuhl (plus eventuell Begleitperson), Rollator mit Sitzmöglichkeit oder eigenem Klappstuhl können ebenfalls teilnehmen. Die Route ist für Rollator und Rollstuhl barrierefrei absolvierbar.
Für Schulklassen gelten spezielle Preise. Bitte setzen Sie sich mit uns per Email in Kontakt.
Beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen zu Anmeldung, Sprachen, Preise und Qualitätstandards Führungen:
Anmeldung, Sprachen, Preise
Qualitätsstandards
Bequem und unkompliziert – nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage unser Buchungssystem: Private Gruppen-Führungen buchen
Buchungsanfrage online
.
Oder kontaktieren Sie uns per Email oder Telefon, wir melden uns umgehend für die Erstellung eines individuellen Angebots.
Telefon Kontakt069/34 87 28 29 | Email anfrage@stadtfuehrerei.de
Öffentliche Führungen buchen
Termine der öffentlichen Stadtführungen
Derzeit keine Termine.